Wandern
Blaubacher Rundwege
Wegelänge: von 2 bis 7 Km
(Laufzeiten von ca. 30 bis 120 Minuten)
Als Ergänzung zum überörtlichen Wanderwegenetz unterhält die Staatlich anerkannte Fremdenverkehrsgemeinde Blaubach auf ihrer Gemarkung eigene Wander- bzw. Spazierwege.
Die gut ausgeschilderten Routen sind je nach Wegelänge auch für weniger versierte Wanderer geeignet. Mit Ausnahme des gut ausgebauten Brezel-Rundweges verlaufen alle Strecken teilweise über unbefestigte Wege, so dass zumindest bei nasser Witterung festes Schuhwerk getragen werden sollte.
Die markierten Rund-Wege beginnen und enden jeweils in der Ortsmitte an der ehemaligen Milchsammelstelle (Kuseler Straße 14).
Die Wege können selbstverständlich in jeder Richtung begangen werden, jedoch wird empfohlen die angegebene Laufrichtung einzuhalten, weil auf diese Weise die in unserer Mittelgebirgslandschaft stets gegebenen Höhenunterschiede etwas sanfter bewältigt werden können.
Zwischen folgenden Wanderungen kann gewählt werden:
![]() |
![]() |
![]() |
Brezel-Rundweg (1,5 km) |
Glocken-Rundweg (ca. 2 km) |
Weintrauben-Rundweg (ca. 2 km) |
![]() |
![]() |
![]() |
Geißbock-Rundweg (ca. 4 km) |
Hahnenschrei-Rundweg (ca. 4 km) |
Reweschnier-Rundweg (ca. 7 km) |